Ein E-Bike Leasen und bis zu 40% sparen
Wenn du selbstständig bist oder dein Unternehmen einen Vertrag mit einem Leasinganbieter hat, kannst du ganz einfach ein Fahrrad oder E-Bike leasen. Die monatlichen Raten werden direkt von deinem Gehalt abgezogen, sodass du von steuerlichen Vorteilen profitierst und dein Wunschrad kosteneffizient nutzen kannst.

Alle Vorteile für Arbeitnehmer und Selbstständige auf einen Blick
- Einsparvorteile genießen: Durch vorteilhafte Versteuerung viel günstiger als Direktkauf.
- Vorzüge kleiner Raten nutzen: Die Abwicklung der Umwandlungsrate erfolgt über die monatliche Lohnabrechnung – ganz ohne Mehraufwand.
- Fit sein: Zur Arbeit mit dem Rad – das steigert die Fitness und macht den Kopf frei.
- Mehr vom Tag haben: Entspannterer Weg zur Arbeit dank Motorunterstützung und ohne Parkplatzsuche. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge.
- Privatnutzung möglich: Nutze dein Dienstfahrrad auch für Wochenendausflüge, sowie unter der Woche privat.

FAQ
Fahrradleasing nutzt das sogenannte Dienstwagenprivileg, auch bekannt als „0,25 %-Regel“, für Fahrräder und Pedelecs. Das Prinzip ist einfach: Dein Arbeitgeber schließt einen Rahmenvertrag mit einer Leasingfirma ab – und schon kannst du gemeinsam mit deinen Kollegen ein Fahrrad oder E-Bike über die Firma leasen. Die monatlichen Raten werden direkt von deinem Gehalt einbehalten, und dank der steuerlichen Vorteile fährst du deutlich günstiger.
Bei allen unserer Leasingpartner beträgt die Laufzeit grundsätzlich 36 Monate.
Das Dienstrad-Leasing ist gesetzlich geregelt und bietet den größten Vorteil, wenn der Vertrag wie geplant über 36 Monate läuft. Falls sich deine persönliche oder berufliche Situation ändert, entscheidet dein Arbeitgeber, wie mit dem Leasingfahrrad verfahren wird. Lies den Überlassungsvertrag daher sorgfältig durch und sprich mit der zuständigen Person in deinem Unternehmen.
In der Regel ist eine nachträgliche Änderung nicht mehr möglich, sobald die Leasingdauer begonnen hat. Daher ist es besonders wichtig, das Fahrrad bei Erhalt sorgfältig auf Mängel und Defekte zu prüfen, bevor der Leasingvertrag aktiviert wird.
Um ein E-Bike zu leasen, musst du in Deutschland wohnen und bei einem deutschen Unternehmen angestellt sein, das einen Vertrag mit einem Leasinganbieter wie Jobrad, Bikeleasing, Deutsche Dienstrad oder Businessbike abgeschlossen hat. Auch als Selbstständiger kannst du am Leasing teilnehmen. In Österreich ist das Leasing aktuell nur über Jobrad möglich.